wer ist der Settlor in einem Trust?

Trust Settlor

Der Trust Settlor (auch Grantor oder Trustor genannt) ist die Person, die einen Trust errichtet. Der Settlor überträgt sein Vermögen (z. B. Geld, Immobilien, Aktien) in den Trust und legt die Regeln fest, nach denen dieses Vermögen verwaltet und verteilt werden soll. Der Trust Settlor bestimmt außerdem, wer von dem Trust profitieren soll (die Beneficiaries) und wer das Vermögen verwaltet (der Trustee).


Rolle und Aufgaben des Settlors

Trust Settlor
  1. Vermögensübertragung:
    • Der Settlor überträgt das Eigentum an bestimmten Vermögenswerten auf den Trust. Nach der Übertragung gehört das Vermögen rechtlich dem Trust und nicht mehr dem Settlor.
  2. Festlegung der Trust-Regeln:
    • Der Settlor definiert in der Trust Deed (Treuhandurkunde) die Bedingungen, unter denen das Vermögen verwaltet und verteilt werden soll. Beispiele:
      • Wer die Beneficiaries sind.
      • Wie und wann Vermögenswerte ausgezahlt werden.
      • Welche Befugnisse der Trustee hat.
  3. Auswahl des Trustees:
    • Der Settlor ernennt eine Person oder Institution, die das Vermögen im Trust verwaltet und die Interessen der Beneficiaries wahrt.
  4. Bestimmung des Protectors (optional):
    • In einigen Trusts kann der Settlor auch einen Protector benennen, der eine überwachende Rolle übernimmt.

Arten von Trust Settlors

  • Natürliche Person:
    • Einzelpersonen, die ihr Vermögen in einen Trust einbringen, z. B. für die Nachlassplanung oder Vermögensschutz.
  • Juristische Person:
    • Unternehmen oder Organisationen, die einen Trust für spezifische Zwecke einrichten, z. B. für Mitarbeitervergütungsprogramme.

Rechte und Pflichten des Settlors

  • Rechte:
    • Beim Revocable Trust (widerruflicher Trust) kann der Settlor den Trust ändern oder auflösen.
    • Beim Irrevocable Trust (unwiderruflicher Trust) hat der Settlor nach der Einrichtung meist keine Rechte mehr am Vermögen.
  • Pflichten:
    • Der Settlor ist dafür verantwortlich, dass der Trust rechtskonform errichtet wird und die Bedingungen eindeutig definiert sind.

Warum wird ein Settlor aktiv?

  1. Vermögensschutz:
    • Um Vermögen vor Gläubigern, Rechtsstreitigkeiten oder Steuerforderungen zu schützen.
  2. Nachlassplanung:
    • Um sicherzustellen, dass das Vermögen nach dem Tod gemäß den eigenen Wünschen verteilt wird.
  3. Steuerliche Vorteile:
    • In einigen Ländern kann ein Trust steuerliche Vorteile bieten.
  4. Flexibilität:
    • Ein Trust ermöglicht es, Vermögen unter bestimmten Bedingungen zu verteilen (z. B. Altersgrenzen, Bedingungen für Erbschaften).

Zusammenfassung

Der Settlor ist die zentrale Figur bei der Errichtung eines Trusts. Er überträgt Vermögen in den Trust, definiert die Regeln für dessen Verwaltung und Distribution und bestimmt die Personen oder Institutionen, die den Trust verwalten und davon profitieren. Einmal errichtet, verliert der Settlor in vielen Fällen die Kontrolle über das Vermögen, insbesondere bei unwiderruflichen Trusts.

Für Firmengründungen besuchen Sie bitte unsere Schwesterfirma PAN21 oder schreiben Sie einfach eine Mail über unsere Kontakt-Seite.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Nach oben scrollen